Digitales Präsentieren deiner Bilder

So präsentierst du deine Bilder als Fotografin oder Fotograf im digitalen Zeitalter – einfach, clever und dank Photographery mit automatisierten Verkaufsfunktionen.

Das größte Thema für Fotografieprofis von heute ist die Verfügbarkeit der Bilder. Die Bilder müssen nicht nur ansprechend präsentiert werden, sondern auch den Kundinnen und Kunden zur Verfügung gestellt werden: sei es zum Aussuchen (wie ein digitaler Kontaktbogen), sei es zum Kaufen und Herunterladen. Dabei spielt auch die Datenmenge eine entscheidende Rolle. Denn hoch aufgelöste Bilder in großen Mengen verursachen viel Traffic und verlangen nach teuren, zuverlässigen Speichermedien.

Oft werden diese verschiedenen Szenarien und Anforderungen mit unterschiedlichen Tools und oft mit Behelfslösungen wie z. B. USB-Sticks gelöst. Dabei ist die einfachste Lösung eine cloudbasierte Bildergalerie.

Bilder online präsentieren: Eine Cloud, zwei Optionen

Dann stellt sich noch die Frage, wie auf die in der Cloud abgespeicherten Bilder zugegriffen werden kann. Grundsätzlich bestehen bei cloudbasierten Diensten zwei Optionen: Links versenden oder einen Account bei einem auf Fotobusiness spezialisierten Anbieter für Onlinegalerie wie Photographery anlegen.

Wenn wir die beiden Lösungswege aus der Sicht eines Fotoprofis betrachten und anhand der üblichen Prozesse wie Bildversand, Bildauswahl, Verkauf und Download die Lösungsansätze vergleichen, kommen wir auf bestimmte Vor- und Nachteile der beiden Optionen.

Bilder präsentieren per Link: Vor- und Nachteile

VORTEILE

NACHTEILE

Bilder präsentieren mit einem Account bei einer Onlinegalerie für Fotografen: Vor- und Nachteile

VORTEILE

NACHTEILE

Gründe: Warum Photographery accountbasiert arbeitet

Als wir Photographery gegründet haben, war uns sehr schnell klar, dass nur das Accountsystem sinnvoll ist. Denn es bietet dir als Fotoprofi viele praktische Funktionen innerhalb eines einfachen, intuitiv aufgesetzten Systems.

Grund Nummer 1: Kundenbindung und Image als Fotoprofi

Mit einem Account bei Photographery promotest du weiterhin deine eigene Brand als Fotografin oder Fotograf – nicht unseren Service.

Du hast vielfältige Optionen, um dein Branding clever zu wahren: Login, Emails, URL. Für deine Kundinnen und Kunden bleiben so alle Auswahl-, Kommunikations- und Kaufprozesse einheitlich in deinem Markendesign. Solche eine Kauferfahrung rundet deinen Webauftritt souverän ab und vermittelt einen sehr professionellen Eindruck.

Vorteil für dich: Ganz nebenbei pflegst du die Beziehung zu deinen Kundinnen und Kunden und stärkst dein Image als Fotoprofi.

Grund Nummer 2: Einfache Integration

Um deine Onlinegalerie für Fotografen bei Photographery mit allen Funktionen zu nutzen und auch auf deiner Webseite einzubinden, brauchst du keine Coding- oder Progammierkenntnisse. Die Integration ist sehr einfach und für deine Kundinnen und Kunden nahtlos.

Grund Nummer 3: Intuitive Funktionen zur Präsentation, Sortierung und zum Kauf der Fotos

Die Funktionen der Onlinegalerie für Fotografen von Photographery erlauben dir, deine Arbeiten projektpasiert zu sortieren und die volle Kontrolle darüber zu behalten, welche Bilder welchen Kundinnen und Kunden in deren Galerien gezeigt werden sollen.

Alle Abläufe sind intuitiv und leicht zu verstehen und zwar sowohl für dich als auch für deine Kundschaft. Zum Beispiel kannst du die Bilder in Themengebiete einteilen – mit einer einfachen Klick-and-Jump-Funktion.

Deine Kundinnen und Kunden erleben ihre Onlinegalerie mit deinen Bildern wie einen modernen Onlineshop, in dem sie einfach navigieren und Produkte (also deine Fotoarbeiten) bequem in einen Warenkorb legen, sicher bezahlen und sofort herunterladen können.

Melde dich noch heute an und teste die Funktionen von Photographery!